Navigation überspringen
  • Startseite
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Brudermeister
    • Generäle
    • Kommandeure
    • Kompanien
    • Jungschützen
    • Geschichte
    • Satzung
      •  
      • Statuten 1849
      •  
    • Schützen Bote
    • Zeitungsberichte
    • Downloads
    • Links
    •  
  • Majestäten
    •  
    • Könige
    • Jungkönige
    • Schülerprinzen
    •  
  • Ehrungen
  • Fotos
    •  
    • Filme
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    •  
  • Sponsoren
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
08.06.2023 Famlientag und Schützenbiwak
24.06.2023 bis 26.06.2023 Schützenfest
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jungschützen

Bereits im Jahre 2003 konnte die Schützenbruderschaft Immerath, mit dem ersten Schülerprinzen Timo Platte, eine neue Ära in ihrer Historie einläuten. Zwar hatte es auch in den Jahren zuvor bereits eine Jugendabteilung gegeben, im Jahre 2002 wurde aber erstmals ein Schülerprinz für das folgende Jahr 2003 ermittelt. Für das Jahr 2004 errang Daniel Thelen die Ehre als Schülerprinz. Beide hatten ihre Gruppe beim Schützenfest zu einem gemütlichen Beisammensein in ihre geschmückten Residenzen bei gegrilltem mit Cola und Wasser eingeladen. Als Zeichen der Regentschaft schmückte ein Maibaum der Marinegruppe ihr Haus.

 

In den ersten Jahren waren Lydia Laskowski, MonaSoto Perez, Matthias Jussen oder Nicole Thelen für die Jugendabteilung verantwortlich. Diese erfüllten Ihre Aufgabe mit großer Begeisterung und hielten die junge Truppe stets zusammen und bei den Schützenfesten hatten alle Beteiligten großen Spaß. Im Jahre 2005 übernahm Arno Lemmen erstmals die Betreuung der Schülergruppe.

 

Beim Bezirksschützenfest vom 29.06.-02.07.2007 wird Maximilian Grubert erstmals als amtierender Schülerprinz die Schülergruppe anführen. Hierauf freut er sich bereits sehr und selbstverständlich wird man auch in diesem Jahr im Vorfeld gemeinsam Rosen drehen bei gegrilltem und kühlen Getränken. Seine beiden Minister sind Dominik Jäger und Rafael Schulz.

 

Im Spätsommer ist bereits der nächste Ausflug mit der Schülergruppe geplant. Aus organisatorischen Gründen können noch keine näheren Angaben gemacht werden, definitiv wird es aber ein bislang nicht dagewesenes Event werden auf das sich sicherlich alle Jugendlichen schon heute freuen dürfen.

 

 Solltet Ihr oder Eure Eltern Interesse an den Aktivitäten der Schützenbruderschaft Immerath oder insbesondere der Jugendarbeit gefunden haben und in Immerath oder der unmittelbaren Umgebung wohnen , so meldet Euch doch einfach bei Arno Lemmen unter . Selbstverständlich wird sich dieser umgehend mit Euch in Verbindung setzen.   

 

 Alle Erwachsenen, die bei den Ausflügen anwesend waren, bekleiden innerhalb der Schützenbruderschaft offizielle Ämter bzw. sind sie stark engagiert in ihren jeweiligen Schützengruppen. Insbesondere die Jugendlichen waren über die Teilnahme der Erwachsenen begeistert, da sie spätestens jetzt erkannten, dass sie eine wichtige Rolle im Leben der Schützenbruderschaft spielen. Denn eines ist allen bewusst, NUR die Jugendlichen von heute und morgen können das Fortbestehen der Schützenbruderschaft Immerath, auf lange Sicht betrachtet, sichern.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Kontakt
 

St.Sebastianus Schützenbruderschaft

Immerath e.V. von 1555

Wolfgang Steike

Am Hartebeuer 24

41849 Wassenberg

 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Interner Bereich